Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
finoryplexa
Glashüttenstraße 4
52349 Düren, Deutschland
Telefon: +49 2381 924140
E-Mail: contact@finoryplexa.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seite
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert. Das betrifft typischerweise:
- Ihren Namen und Vornamen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihre Nachricht und alle weiteren freiwillig mitgeteilten Informationen
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach vollständiger Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung – wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung – wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung – wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse – wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website und technischer Betrieb | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Beantwortung von Anfragen | Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse | Bis zur Erledigung |
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Bis zu 10 Jahre |
Marketing (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe erteilt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Versanddienstleister)
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet (z.B. an Steuerbehörden)
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Für den Betrieb unserer Website setzen wir externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten können. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Server-Infrastruktur
- E-Mail-Service-Anbieter für den Versand von Nachrichten
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzvorschriften einzuhalten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach unseren Weisungen.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Zwecke, die über die in dieser Erklärung genannten hinausgehen.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt die Übermittlung nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:
- Auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln
- Bei US-Unternehmen auf Basis des EU-US Data Privacy Framework
- Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst insbesondere Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger, die geplante Speicherdauer sowie Ihre weiteren Rechte.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die Zwecke nicht mehr erforderlich
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
- Sie widersprechen der Verarbeitung und es liegen keine vorrangigen Gründe vor
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, sofern diese auf berechtigtem Interesse beruht. Wir verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@finoryplexa.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats beantworten.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung für sensible Informationen
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei risikoreichen Verarbeitungen
- Prozesse zur regelmäßigen Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und angepasst.
10. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach Löschung nach 3 Monaten
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zur Abmeldung
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.
11. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies für Tracking oder Marketing-Zwecke. Sollten wir in Zukunft Cookies einsetzen, werden wir Sie darüber gesondert informieren und Ihre Einwilligung einholen, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.
Ihr Browser speichert möglicherweise technisch notwendige Session-Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese werden automatisch nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
12. Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Wir erheben und verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls wir davon Kenntnis erlangen sollten, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen gespeichert haben, werden wir diese umgehend löschen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von uns angepasst werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie nach Möglichkeit gesondert informieren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025